Aktuelles

"Hui! Wäller?" - "Allemol!"

Mit dem Westerwälder Gruß heißen wir Sie herzlich auf unserer Homepage willkommen. Mit dieser wollen wir Ihnen unsere Kirchengemeinde ein wenig näher bringen und uns vorstellen. Unsere knapp 6.000 Gemeindeglieder verteilen sich auf vier Pfarrbezirke. Jeder Pfarrbezirk hat eine Kirche, einen Pfarrer und Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Folgende Orte gehören zu den Pfarrbezirken:
Pfarrbezirk I:   Bad Marienberg (Stadt) und Zinhain
Pfarrbezirk II:  Fehl-Ritzhausen, Stockhausen-Illfurth, Bad Marienberg                                 - Eichenstruth, Bad Marienberg - Langenbach und                                       Großseifen
Pfarrbezirk III: Höhn, Dreisbach und Hahn
Pfarrbezirk IV:  Hof, Nisterau und die Seniorenheime in Bad                                               Marienberg.

 

 

Aktuelles aus der Gemeinde

Busausflug nach Wiesbaden

Ein Vierteljahrhundert singen

Christiane Löflund-Fries leitet den Frauenchor Hof seit 25 Jahren

Seit einem Vierteljahrhundert ist Christiane Löflung-Fries bereits Chorleiterin des Evangelischen Frauenchores Hof. Dafür würde sie jetzt in einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Hof geehrt.

Chorleitung seit 1997

Im September 1997 schließlich übernahm Christiane Löflund-Fries die Chorleitung. „Ohne den Chor bin ich als Chorleiterin nichts. Ich wünsche uns allen, dass wir noch lange zusammen Freude und Kraft haben, den Chorgesang fortzuführen, Gott zur Ehre und als Bereicherung des Gemeindelebens“, sagte Löflund-Fries in ihrer Ansprache im Gottesdienst. „Mein ganz besonderes Anliegen in der Chorarbeit ist die Ergänzung des gesprochenen Wortes durch das Gesungene im Gottesdienst. Am schönsten finde ich, wenn wir denselben oder ähnlichen Text singen, der vorher schon gelesen wurde. Das ist unser Beitrag zur Verkündigung. Die Auswahl unserer Musik ist immer auf den jeweiligen Gottesdienst abgestimmt, in enger Absprache mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin und nie beliebig. Das ist unsere Spezialität“, so die Chorleiterin.

Predigt über das Dienen

In seiner Predigt über das Bibelwort aus Hebräer 5, Vers 1-10 sprach Pfarrer Karl Jacobi über das Dienen und den Gehorsam. „Es gilt Gottes Auftrag für sich selbst zu finden“, so Jacobi. „Wir müssen uns fragen: Wie können wir ein Segen für unsere Mitmenschen sein? Wenn wir tun, was in uns angelegt ist, so bringen wir Segen.“ Es sei ein ganz besonderer Dienst, den Chor und Chorleiterin erfüllen, indem sie ihre Gabe Gottes frei werden lassen zum Nutzen vieler. Jacobi ermutigte auch andere ihre Gaben einzubringen: „Haltet euch nicht zurück mit den, euch gegebenen Eigenschaften, euren Mitmenschen zu dienen.“

Gratulanten und Grußworte

Zum Ende des, sehr musikalischen und von mehreren Chorliedern gestalteten, Gottesdienstes gratulierte Andrea Hoffmann als Vorsitzende des Kirchenvorstandes der Kirchengemeinde Bad Marienberg Chorleiterin Christiane Löflund-Fries zum Jubiläum. Danach sprachen der ehemalige Pfarrer von Hof, Pfarrer Brück i.R., und ein Vertreter der Ortsgemeinde ein Grußwort. Im Anschluss waren Chor und Gottesdienstgemeinde zu einem Empfang in die Gemeinderäume eingeladen.

Quelle: https://evangelischimwesterwald.ekhn.de/startseite/einzelansicht/news/ein-vierteljahrhundert-singen.html
 

Wir wollen den Erdbebenopfern in Syrien helfen – helfen Sie mit!

Kirchenvorstand beschließt Soforthilfe

Bei dem Erdbeben Mitte Februar 2023 in der Türkei und in Syrien haben viele Menschen alles verloren. Verwundete können nicht ausreichend medizinisch versorgt werden, über 50.000 Tote müssen beklagt werden.

Noch immer leben Menschen in Turnhallen und Gemeinschaftsräumen und wissen nicht wie es weitergehen soll. Besonders schlimm ist es im Norden von Syrien. Langsam und viel zu spät hat die internationale Hilfe dort eingesetzt.

Dank der Hilfe von Freunden haben wir eine vertrauenswürdige Hilfsorganisation gefunden, die langjährige Erfahrung mit der Arbeit in Nordsyrien hat, Seit dem schlimmen Bürgerkrieg ist sie aktiv und hilft. Der Kirchenvorstand will die Arbeit der vielen Freiwilligen unterstützen.

www.syriaccross.de

Wir bitten Sie um Unterstützung.

Wir wollen den Not leidenden Menschen so schnell und so unbürokratisch wie möglich helfen.

Spendenkonto der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg
IBAN DE69 5735 1030 0100 1240 80
Stichwort "Syrienhilfe"

Weitere Informationen bei
Pfarrer Karl Jacobi, Telefon und WhatsApp:
0160 1111 720

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"365 Tage Weihnachten"

Ein Videogottesdienst a, 29. Januar 2023

Herzliche Einladung ihn mitzufeiern auf:

https://www.youtube.com/@kirchenvideo

Laden Sie auch andere dazu ein!

Alles war sehr gut

 

Gott sah alles an,
was er gemacht hatte:
Und siehe,
es war sehr gut.

Genesis 1, 31
Monatsspruch Januar 2023

 

Nicht zusehen - Mitmachen!

Joy - damit Freude sie ganz erfüllt - Allianzgebetswoche 2023

Allianzgebetswoche 2023, 8.-15. Januar

in Bad Marienberg l Hof l Nisterau | Lautzenbrücken l Langenbach

Wir wollen eine ganze Woche lang Freude erfahren, meditieren und die Bibel nach Quellen der Freude durchforschen. Im Gebet zapfen wir neue Quellen der Freude an, die alle aus dem großen Meister der Freude, Jesus Christus entspringen.

Sechs christliche Gemeinden und Gemeinschaften laden dazu herzlich ein. Kommen Sie dazu und entdecken Sie, wie Gott ihnen Freude im Leben schenken will.

Hier gibts umfangreiche Information