Der Westerwald bietet schöne Pilgerwege
In der Gruppe zu pilgern ist eine gute Erfahrung. Auch allein oder zu zweit kann das eine wunderbare Bereicherung sein. Hier bei uns im Westerwald lässt sich gut Wandern, Schweigen und die Öffnung zu Gott hin kombinieren.
Praktische Hinweise bekommen Sie zum Beispiel bei unserer Pfarrerin Lara Schütz.
Lara Schütz hat einen schönen Artikel zum Pilgern geschrieben.
Zwei Internetseiten sind gut geeignet, den Start zu erleichtern.
10 Gute Regeln für deine Tagestour
Plane deine Route im Voraus: Wähle einen Weg, der deiner Kondition entspricht, und informiere dich über mögliche Einkehrmöglichkeiten oder Wasserquellen.
Packe leicht, aber clever: Nur das Nötigste mitnehmen: ausreichend Wasser, kleine Snacks, eine Regenjacke, Sonnenschutz und eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung.
Trage bequeme Schuhe: Gut eingelaufene Wanderschuhe sind das A und O, um Blasen und Schmerzen zu vermeiden.
Starte früh am Morgen: So hast du genug Zeit, um die Tour entspannt zu genießen, und bist vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück.
Passe dein Tempo an: Höre auf deinen Körper. Es ist kein Wettrennen. Mach Pausen, wenn du sie brauchst.
Informiere jemanden über deine Tour: Gib Bescheid, wohin du gehst und wann du voraussichtlich zurück bist, besonders wenn du alleine unterwegs bist.
Hinterlasse keine Spuren: Nimm deinen Müll mit und behandle die Natur mit Respekt.
Öffne dein Herz für die Begegnung: Sei bereit, dich auf die Natur, auf unerwartete Gedanken und vielleicht auch auf Mitpilger einzulassen.
Gehe in Stille und Achtsamkeit: Nutze die Zeit, um zur Ruhe zu kommen, deine Gedanken zu sammeln und dich auf den Moment einzulassen. Es muss nicht immer ein Ziel geben.
Betrachte den Weg als Gleichnis: Dein Pilgerweg kann ein Spiegel für deinen Lebensweg sein – mit Herausforderungen, schönen Momenten und der Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen.
