Auch in diesem Jahr hieß es für uns wieder: auf ins Ritterlager nach Dreifelden!
Vom 05. bis 12. Juli haben wir mit 21 Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren und einem tollen Team von 15 Mitarbeitenden eine intensive, bunte und manchmal auch etwas matschige Woche verbracht – wie es sich für ein echtes Zeltlager gehört. Das Lagerleben war geprägt von kreativen Basteleinheiten, spannenden Geländespielen, manchmal auch im tiefen Wald, und unseren traditionellen Ritter- Ordensturnieren, bei denen Mut, Teamgeist und ein bisschen Wettkampfgeist gefragt waren. Am Ende zählte jedoch nicht der erreichte Punktestand, sondern viel mehr die erlebte Gemeinschaft, der Zusammenhalt, die Fairness und ganz besonders der Spaß am gemeinsamen Spielen.

Das Wetter meinte es dieses Jahr gerade zu Beginn des Lagers nicht gut mit uns, aber selbst an den regnerischen Tagen war die Stimmung bestens. Kurzerhand wurden die Regenstunden mit viel bunter Farbe und Kreativität verschönert. Die grauen Regentage wurden durch die geschaffenen Kunstwerke in Form von kleinen Beeten, Tassen, Armbändern, T-Shirts und vielem mehr bunter!

Neben unserem fest bestehenden Mitarbeitenden-Team besuchte uns jeden Abend ein Gast mit einer besonderen Geschichte. Am Lagerfeuer durften wir den unterschiedlichsten Geschichten zuhören: Manche davon waren lustig, andere spannend und wieder andere haben uns zum Nachdenken gebracht. Die persönlichen Erzählungen machten jeden Abendabschluss ganz besonders.
Für die extra Portion Zuckerwatte und Adrenalin ging es auch in diesem Jahr einen Tag lang ins Taunuswunderland. Ein Tag voller Achterbahnen, Karussells und Spaß. In der täglichen Bibelarbeit drehte sich diesmal alles um das Thema „Feuer“. Wir haben gemeinsam überlegt, was uns begeistert, was uns antreibt und wo in unserem Leben Gottes Funke überspringt. In kleinen Gruppen konnten die Kinder über die unterschiedlichen Bibelgeschichten zu diesem Thema reden, basteln, rätseln oder spielen.

Zum Schluss möchten wir einfach Danke sagen: An unser geniales Mitarbeitendenteam, das mit so viel Geduld, Flexibilität, Zeit und Herzblut dabei war – auch, wenn der Tagesplan mal kurzfristig auf den Kopf gestellt wurde.
An alle Eltern, die uns ihre Kinder anvertraut und uns mit leckeren Salaten, Kuchen und Snacks versorgt haben.An die Menschen, die viel Arbeit im Hintergrund geleistet haben; Kuchen angenommen, und Sachen vorbeigebracht oder vorbereitet haben. Und natürlich an unsere Kinder: Ihr habt dieses Lager zu etwas ganz Besonderem gemacht – mit eurem Lachen, eurer Energie, und eurer Neugier.
Wir wünschen allen, dass Gottes Feuer auch in eurem Alltag spürbar ist: als Wärme, die trägt, als Licht, das Orientierung gibt und als Funke, der andere ansteckt.
Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr in Dreifelden! Euer Zeltlager-Team 2025

Lotte Becker