Einführung des neuen Konfirmandenjahrgangs am 17.8.2025

Toller Start für die neuen Konfis

Am Sonntag, dem 17. August 2025, erlebte unsere Kirchengemeinde einen besonderen Sommerabend: An der Konzertmuschel in Bad Marienberg wurden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden feierlich in ihre Konfirmandenzeit eingeführt. Pfarrer Peter Wagner begrüßte rund 150 Gottesdienstbesucher – darunter über 50 Jugendliche mit ihren Familien sowie viele Gemeindeglieder, die diesen wichtigen Moment miterleben wollten.

Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Gottes Wegweisung unser Leben begleitet. In einer lebendigen Dialogpredigt verglichen Pfarrerin Lara Schütz und Pfarrer Johannes Schütz die Hilfe Gottes mit Verkehrszeichen. Sie machen aufmerksam, geben Orientierung und zeigen ein Ziel: „Jesus hat seinen Jüngern von der himmlischen Villa bei Gott vorgeschwärmt“, so Pfarrerin Schütz. „Dort sollen auch wir einen guten Platz finden.“ So wurde deutlich: Die Konfirmandenzeit gleicht einer „Fahrschule Gottes“, in der die Jugendlichen die Geschenke und Angebote Gottes besser kennenlernen dürfen.

Neu ist in diesem Jahr, dass die Konfirmandenzeit etwas kürzer gestaltet wird. Bereits jetzt arbeiten die Gemeinden Unnau und Bad Marienberg zusammen. Ab Sommer 2026 wird auch die Kirchengemeinde Kirburg dazukommen. Dann werden die drei Gruppen – Fehl-Ritzhausen, Bad Marienberg und Unnau/Bad Marienberg – bereits im Mai 2026 gemeinsam konfirmiert. Im Nachbarschaftsraum wird der Unterricht künftig für alle drei Gemeinden koordiniert.

Nach der Predigt durften sich die jungen Hauptpersonen des Tages der Gemeinde vorstellen. Die Gruppe in der Konzertmuschel bekam dann auch freundlichen Willkommensapplaus der gesamten Gemeinde.

Start des Konfirmandenjahrgang 2026 im Gottesdienst am 17.8.2025

Das Fürbittengebet von Pfarrer Karl Jacobi kam in besonderer Form. In einem Gedicht legte er die Jugendlichen Gott ans Herz und bat um seinen Schutz und Segen für den neuen Lebensabschnitt.

Der Dank der Gemeinde gilt dem CVJM Bad Marienberg für die technische Vorbereitung, Familie Kessler aus Hof mit Amelie Jung für die musikalische Gestaltung und vielen Freiwilligen, für die Hilfe bei Aufbau und Abbau.

Am Ende gingen viele Familien dankbar und erfüllt nach Hause. Die Jugendlichen selbst können es kaum erwarten: Schon am kommenden Dienstag startet offiziell ihr Konfirmandenkurs – mit viel Vorfreude auf eine gemeinsame, gesegnete Zeit.

Text: Karl Jacobi Fotos: Matthias Schütz

Hier gibt’s das Fürbittengebet in Gedichtform

Nach oben scrollen