Konfis Kneten für Vietnam

Konfis backen für den guten Zweck – ein Tag voller Teig, Teamwork und Tatkraft

Auch in diesem Jahr hieß es in unserer Kirchengemeinde wieder: „An die Schürzen, fertig, los!“
Gemeinsam mit dem Backhaus Hehl in Müschenbach haben unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden an der bundesweiten Aktion „5000 Brote – Konfis backen für den guten Zweck“ teilgenommen – und dabei viel gelernt, erlebt und Gutes bewirkt.

Bäckerluft schnuppern – vom Kneten bis zum Backen

Früh am Morgen ging es los: Mit dem Bus startete die Gruppe Richtung Müschenbach, um dort hinter die Kulissen eines großen Bäckereibetriebs zu schauen.
Unter der Anleitung von Backstubenleiter Andreas Kohlhaas und seinem Stellvertreter ging es sofort ans Werk: Teig wiegen, kneten, formen – echtes Handwerk!

Viele stellten überrascht fest, wie viel Arbeit, Geduld und Geschick in einem einzigen Brotlaib stecken.

„Brotbacken ist viel aufwendiger, als ich dachte – aber es hat richtig Spaß gemacht“, so die Rückmeldung einer Konfirmandin.

Neben den praktischen Aufgaben erfuhren die Jugendlichen viel über die verschiedenen Prozesse in der Backstube und lernten moderne Maschinen und Öfen kennen. Unterstützt wurden sie dabei von Pfarrer Jacobi, Pfarrer Wagner und Gemeindepädagoge Hollmann.

160 Brote – und alle fanden ein Zuhause

Nach einer wohlverdienten Pause ging es nachmittags weiter: In Bad Marienberg und Hof wurden die selbst gebackenen Brote mit viel Freude und Begeisterung verkauft.

Die jungen Verkäuferinnen und Verkäufer überzeugten mit Charme und guten Argumenten – und tatsächlich: 160 Brote waren in nur zwei Stunden verkauft!

„Mit dem Kauf dieses Brotes unterstützen Sie nicht nur unsere Aktion, sondern auch Schulkinder in Vietnam.“

Mit ihren Worten und ihrem Engagement erreichten die Konfis viele Menschen. Am Ende kamen 880 Euro zusammen – ein großartiger Erfolg!

Hilfe, die ankommt: Lernen für Kinder in Vietnam

Der Erlös geht über Brot für die Welt an ein Bildungsprojekt in Vietnam.
In abgelegenen Dörfern im Hochland sollen mobile Solarlaternen gebaut werden. Diese ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, abends zu lesen und Hausaufgaben zu machen – eine große Hilfe, wo oft kein Strom zur Verfügung steht.

So erfahren unsere Konfis unmittelbar, dass ihr Einsatz etwas bewirken kann.

„Die Erfahrung war toll! Ich freue mich, dass ich mit der Aktion sogar etwas Gutes tun kann.“

Ein Tag, der verbindet

Für viele Jugendliche war der Besuch in der Backstube nicht nur spannend, sondern auch ein ganz neuer Blick auf das Bäckerhandwerk.
Sie lernten, wie wichtig Teamwork ist, wie echtes Handwerk funktioniert – und wie viel Freude es machen kann, gemeinsam für einen guten Zweck aktiv zu sein.

„Sowas könnten wir öfter machen!“
„Die Mitarbeiter waren supernett und haben alles gut erklärt.“

Geschäftsführer Marco Müller vom Backhaus Hehl freute sich über das Engagement:

„Hier erleben Jugendliche, wie vielfältig unser Handwerk ist – und dass es echt Spaß macht!“

„5000 Brote“ – zehn Jahre voller Engagement

Seit 2014 backen Konfi-Gruppen deutschlandweit für soziale Projekte.
Auch zum zehnjährigen Jubiläum zeigt die Aktion, wie aus gemeinsamen Ideen konkrete Hilfe entstehen kann – mit Herz, Hand und Hefeteig.

Und das sagen die Konfis zu ihrem Backtag

Ich hab gelernt, dass Brotbacken nicht so leicht ist wie man denkt. Ich fand gut dass ich was Neues kennengelernt habe. Das Personal war sehr freundlich und hat alles gut erklärt.

Ich habe gelernt, was es heißt ein Bäcker zu sein. Mir hat es besonders gut gefallen, zu lernen, wie Brot gebacken wird. Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen.

Heute habe ich gelernt, was es heißt, in einer Bäckerei zu arbeiten. Besonders gut hat mir gefallen dass wir auch selbst etwas machen konnten. Alles in allem hat es viel Spaß gemacht.

Ich habe gelernt, wie das Leben als Bäcker ist. Gut gefallen, hat mir, dass wir selbst backen durften und alles gezeigt bekommen haben. Alles in allem war es sehr gut.

Mir hat gefallen, das Teigkneten und das Brötchen am Ende zu essen. Ich fand es sehr befriedigend und es hat mir sehr gut gefallen. Sowas könnten wir öfters mal machen.

Mir hat die Kneterei gefallen, dazu habe ich gelernt, dass es drei verschiedene Öfen gibt. Schade finde ich, dass man nicht mehr selbst machen konnte. Die Rundführung hat mir sehr viel Spaß gemacht
Sowas könnte man öfters machen.

Ich habe gelernt das Brotbacken viel aufwendiger ist als ich dachte. Es war aber auch sehr interessant und es hat mir viel Spaß gemacht die Brote zu backen. Ich freue mich die Brote zu kaufen und zu probieren.

Mir hat der Ausflug in die Backstube sehr gefallen, besonders der nette Umgang der Mitarbeiter war sehr schön.

Die Erfahrung war toll und ich freue mich, dass ich mit der tollen Aktion sogar etwas Gutes bewirken kann.
Gelernt habe ich, dass die Arbeit eines Bäckers nicht, so wie ich dachte, nur aus dem Drücken von Knöpfen an einer Maschine besteht, sondern immer noch Handarbeit wichtig ist.

Ich habe gelernt, dass gutes Brot viel Zeit braucht, damit es richtig aufgehen kann. Wir haben Teig gemacht und Brote in den Ofen geschoben, was echt Spaß gemacht hat. Danach haben wir ein Schokobrötchen bekommen und uns die Bäckerei angeschaut.

Ich fand die Arbeit in der Backstube sehr spannend, da sie so vielfältig ist.

Es war viel aufwendiger als ich dachte. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Schritte bis zum fertigen Brot gibt. Etwas blöd fand, ich dass wir nur abwiegen und kneten durften. Trotzdem fand ich den heutigen Tag sehr befriedigend.

Ich habe gelernt, dass Brotbacken viel aufwändiger ist als ich dachte. Ich fand die Kühlkammer und die Backöfen gut. Ich freue mich drauf die Brote zu verkaufen.

Ich habe gelernt, wie man Brot backt Ich habe verschiedene Maschinen kennengelernt Die Brötchen waren lecker die wir bekommen haben.

Ich fand den Tag sehr cool weil ich gelernt habe wie Brot gebacken wird. Am coolsten war, a wir das Brot selber formen konnten. Die Brötchen, die wir am Ende bekommen haben, waren sehr lecker! 😋

Wir danken dem Backhaus Hehl, allen Mitarbeitenden, Helferinnen und Helfern – und natürlich unseren tollen Konfis!

Nach oben scrollen