Anfang September holt Bethel Altkleider ab
Altkleider spenden ist Vertrauenssache
Jedes Jahr werden ca. eine Million Tonnen Textilien aus deutschen Kleiderschränken aussortiert. Das meiste davon wird über Gemeindesammlungen oder Kleidercontainer erfasst. Viele Menschen möchten mit Ihrer aussortierten Kleidung etwas Gutes tun, die soziale Arbeit unterstützen oder einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Die Brockensammlung Bethel sammelt davon jährlich rund 9.000 Tonnen Altkleider. Damit sind wir einer der größten karitativen Kleidersammler in Deutschland.
Wir gehen verantwortungsvoll und umweltgerecht mit Ihren Kleiderspenden um. Als Mitglied des Dachverbandes FairWertung haben wir uns auf den FairWertung-Verhaltenskodex für faire Sammlung und Vermarktung verpflichtet, deren Einhaltung regelmäßig überprüft wird.
Transparenz ist uns wichtig. Die Erlöse aus den Kleiderspenden werden für die diakonische Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel eingesetzt.
Kleidersammlung für Bethel – 3. bis 9. September 2025
Abgabestellen
- Evangelisches Gemeindehaus Bad Marienberg, Heynstraße 1, Garage
- Katrin Richter, Am Eichbaum 8, Höhn-Oellingen
- Ursula Schmidt, Neue Straße 17, Hof
Selbstverständlich können Sie auch ihre gut erhaltene und saubere Damen- und Herren-Oberbekleidung, Baby- und Kinderbekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires in unseren Kleiderladen „mittenDRIN“ in der Bismarckstraße 39 in Bad Marienberg abgeben. Dort werden die Kleiderspenden günstig verkauft und die Einnahmen, die der Kleiderladen erzielt, werden zur Deckung der Ladenkosten verwendet. Mit Überschüssen werden Beratungsangebote des Diakonischen Werkes im Westerwald unterstützt. Damit unterstützen Sie auch Menschen vor Ort.